
Die Heiligen Drei Könige
und der Kölner Dom
Mit Hilfe eines Kurbelantriebs ist die zweiteilige Leiter aufzurichten und bis auf eine Länge von 16 Metern auszuschieben. Sie kann auch freistehend benutzt werden. Nachdem die Leiter unbeschadet alle Wirren der Folgezeit überstanden hat, steht sie heute zumeist in der Erdgeschoßhalle des Nordturms. Gelegentlich wird sie jedoch noch genutzt, wenn z. B. Arbeiten an der Elektroinstallation durchzuführen sind.
Hildegard Schäfer M.A., Kunsthistorikerin